Events
This Semester
Projects
Themes
Network
Team
Locations
Contact
Imprint & Privacy
Blanca Heinrich
Modellbauwende
Die Projektwerkstatt Modellbauwende entstand aus der Idee des studentischen Teams des IfA Kollektivs im Werkstattsbeirat am Institut für Architektur, den nachhaltigen Modellbau an der Universität zu fördern. Als Projektwerkstatt werden die Themen von Studierenden angeleitet und mit den Teilnehmenden gemeinsam erarbeitet. Das Projekt läuft über zwei Jahre und beschäftigt sich mit der Recherche zu nachhaltigen Modellbaumaterialien, der Erarbeitung von Verarbeitungsmethoden im universitären Kontext, des Entwerfens von wiederverwendbaren Modellbaukästen und dem Dialog über das Bewusstsein vorhandener Probleme und die Möglichkeiten des nachhaltigen Modellbaus.
Projektwerkstatt Modellbauwende III - Modellbau(wende)werkstatt
Seminar
Als Projektwerkstatt bieten wir einen studentischen selbstorganisierten Kurs an, in welchem Studierende aller Hochschulen, Semester und Studiengänge interdisziplinär miteinander arbeiten und forschen. Aus den Reihen des IfA Kollektivs entsprang die Idee, den Modellbau der Architekturlehre in seiner Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu untersuchen und nach Möglichkeit neu zu denken. In dem daraus entstandenen Kurs wollen wir mit euch gemeinsam Alternativen zu Beton, Styrodur und der weit verbreiteten Wegwerfkultur ausarbeiten und für die Nachwelt festhalten.
Projektwerkstatt Modellbauwende II - Modellbau (wende) kasten
Als Projektwerkstatt bieten wir einen selbstorganisierten studentischen Kurs an, in welchem Studierende aller Hochschulen, Semester und Studiengänge interdisziplinär miteinander arbeiten und forschen. Aus den Reihen des IfA Kollektivs entsprang die Idee, den Modellbau der Architekturlehre in seiner Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu untersuchen und nach Möglichkeit neu zu denken. In dem daraus entstandenen Kurs wollen wir mit euch gemeinsam Alternativen zu Beton, Styrodur und der weit verbreiteten Wegwerfkultur ausarbeiten und für die Nachwelt festhalten.
Projektwerkstatt Modellbauwende
Seminar
In einem Projekt zwischen Forschungsarbeit und experimenteller Methodik werden wir mit Euch gemeinsam Materialien untersuchen und mit ihnen an Konzepten des nachhaltigen Modellbaus arbeiten. In Gruppen wird sich eigenständig mit nachhaltigen Materialien beschäftigt und zu den Eigenschaften, ökologischen Kennzahlen, Verwendbarkeit und Kreislaufwirtschaft nach bestehendem Wissen geforscht. Anschließend werden in der Praxis Modellverarbeitungsmethoden erprobt. Zum Abschluss des Moduls entstehen Tutorials, welche für zukünftige Studierenden zugänglich sein werden.